Eifeldorf Büdesheim

Herzlich Willkommen im Eifeldorf Büdesheim!
Direkt zum Seiteninhalt
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

ich begrüße Euch/Sie sehr herzlich und heiße alle Besucher:Innen auf den Internetseiten der Gemeinde Büdesheim im Prümer Land willkommen.

Ich möchte hier virtuell unsere schöne Ortsgemeinde im Prümer Land vorstellen und gleichzeitig alle wichtigen Informationen auf einen Blick anbieten. Ob Geschichte, Veranstaltungen, Termine, unsere Vereine sowie unser Dorfleben mit seinen Aktivitäten, hier findet man alles Wissenswerte über das Leben in unserer Gemeinde.

Ich lade Euch/Sie herzlich ein, sich ein Bild über Büdesheim und unsere einzig-artige Eifellandschaft zu machen. Noch mehr freue ich mich über einen Besuch in unserer Ortsgemeinde. Alle Neubürger:Innen und Gäste sind herzlich willkommen!

Euer/Ihr

Walter Post
Ortsbürgermeister von Büdesheim
Aktuelles
01.06.2023

Jahreshauptversammlung "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V.

Büdesheim (red/us) - Es ist mal wieder soweit. Am 27.06.2023 um 19.00 Uhr findet im alten Kühlhaus in der Bahnhofstraße die jährliche JHV der "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V." statt. Alle Mitglieder:Innen und auch alle, die Mitglied im Verein werden wollen, sind hiermit herzlich eingeladen. In diesem Jahr wird auch wieder ein neuer Vorstand gewählt. Aus diesem Grund wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Der Vorstand würde sich freuen, wenn sich auch jüngere Menschen im Ort für eine aktive Arbeit im Vorstand einbringen würden. Mehr

Foto: Udo Schikora
25.05.2023

Marienandacht an der Pilgerkapelle - mit Sternwallfahrt

Büdesheim (red/us) - Der Pfarrgemeinderat Büdesheim lädt am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 15.00 Uhr zur traditionellen Marienandacht an der Pilgerkapelle ein. Alle Gäste, Besucher, Pilger und Freunde der Pilgerkapelle sind hierzu herzlich eingeladen.
Die musikalische Begleitung übernimmt wie in den vergangenen Jahren die Alphorngruppe Büdesheim. Im Anschluß an die Marienandacht bietet der Verein Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V. Kaffee und Kuchen an und würde sich über Kuchenspenden freuen. Diese können bei Agnes und Gottfried Mies in der Brunnenstraße 8 abgegeben werden. Kuchenauswahl und Terminabsprachen für die Abgabe der Kuchenspenden bei Agnes Mies unter 06558/211. Mehr
16.05.2023

Anita Legde-Pähler als Kita-Naturbotschafterin in Büdesheim tätig

Büdesheim (red/us) - Seit dem 15.05.2023 ist Anita Legde-Pähler als Naturbotschaftering in der Büdesheimer Kita tätig. Mit Spaß und Begeisterung möchte sie den Kindern der Kita ihre Leidenschaft zur Natur weitergeben und dadurch mehr Natur in diese Kindertagesstätte bringen. Sie möchte spannende Naturoasen gemeinsam mit den Kindern auf dem Kitagelände schaffen z.B. Wildblumenwiesen, Nisthilfen für Vögel, Wildbienen und Co., Hecken, Schmetter-lingsbeete oder Vogel-Oasen. Mehr

Grafik Steckbrief: NABU Rheinland-Pfalz
01.05.2023

Der Mai ist gekommen - ein schmucker Maibaum ziert das Eifeldorf Büdesheim

Büdesheim (red/us) - "Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus...", das Lied von E. Geibel ist Sinnbild für den Monat Mai. Die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim nahm dieses Lied zum Anlass, wieder einen schmucken Maibaum nach alter Tradition in der Ortsmitte von Büdesheim aufzustellen.
Bei strahlendem Sonnenschein begleiteten die Büdesheimer Musikanten, der Nachwuchs der Feuerwehr und zahlreiche Zuschauer:Innen diesen alten Brauch in unserem Ort. Im Anschluß gab es dann zur Stärkung für alle Brühwurst, Rindswurst und Frikadellen auf Brötchen.
Mehr

Foto Udo Schikora
29.04.2023

Frühjahrsputz in Büdesheim - Aktion "Saubere Landschaft 2023"

Büdesheim (red/us) - Die diesjährige Aktion "Saubere Landschaft" fand am Samstag, den 29.04.2023  statt. Die Ortsgemeinde rief zu dieser Aktion auf und zahlreiche  Büdes-heimer:Innen folgten dem Aufruf, um unseren Ort sauberer zu  machen. In vier Gruppen schwärmten die Freiwilligen aus, um die Wege  rund um unseren Ort von Unrat, Müll etc. zu befreien. Mehr

Foto: Udo Schikora
28.04.2023

Polizeipräsidium Trier - Präventionsstreifen klären über Call-Center-Betrug und Einbruchsschutz auf

Prüm/Region (red/rm) Fast täglich melden Bürgerinnen und Bürger dem Polizeipräsidium Trier Schockanrufe. Unter verschiedenen Legenden versuchen Täterinnen und Täter an Geld und Wertsachen älterer Mitmenschen zu gelangen. Dahinter steckt das Phänomen des so genannten Call-Center-Betrugs.

Beispielsweise erzählen die Täterinnen und Täter ihren potentiellen Opfern am Telefon, eine Verwandte oder ein Verwandter sei in einer Notlage und benötige dringend Bargeld.

Fast ebenso alltäglich beschäftigt sich die Polizei Trier mit der Aufklärung von Einbrüchen und berät zum Thema Einbruchsschutz. Um weitere Aufklärungsarbeit zu leisten und Bürgerinnen und Bürger zu schützen, hatte die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Trier entschlossen, kürzlich in den Orten Weinsheim, Wallersheim, Büdesheim  und Schwirzheim Streife zu gehen. Mehr

Quelle: Pruem-Aktuell.de - Foto Pixabay.com
26.04.2023

Gottfried Schlacks feierte seinen 90. Geburtstag

Gottfried Schlacks feierte am 17.04.2023 seinen 90zigsten Geburtstag im Kreise seiner Lieben. Der "Greisen" wie er eigentlich gefühlt schon immer genannt wird, erfreut sich guter Gesundheit und freut sich seines Lebens. Für die Ortsgemeinde gratulierten Ratsmitglied Gudula Rehles und der 2. Beigeordnete Stephan Ternes. Wir wünschen Gottfried weiterhin Gesundheit und Zurfriedenheit. Auch von der Redaktion noch die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute.
Zur Seite Geburtstage und Jubileen

Foto Ortsgemeinde Büdesheim
20.04.2023

Heizkostenhilfe für Privathaushalte in Rheinland-Pfalz

Prüm/Mainz (red/rm) Haushalte aus Rheinland-Pfalz, die mit nicht leitungsgebundenen Energie-trägern wie beispielsweise Heizöl oder Holzpellets heizen, können eine einmalige Entlastung für 2022 angefallene Heizkosten erhalten.
Bei Fragen zu den Heizkostenhilfen für Privathaushalte steht ab sofort eine Telefon-Hotline zur Verfügung: 0800 5758100. Mehr mit Onlinerechner für etwaige Ansprüche


Grafik: Staatskanzlei RLP
11.04.2023: Update mit den Namen der Geehrten siehe unten "Fotogalerie vom Jahres-konzert"

125 Jahre Büdesheimer Musikanten mit Jahreskonzert am Ostersonntag

Büdesheim (red/us) - Am Ostersonntag, 09. April 2023 fand wieder das traditionelle Jahres-konzert der Büdesheimer Musikanten im vollbesetzten Gemeindehaus statt. Nach vier Jahren Abstinenz - Corona-bedingt - erlebten die Liebhaber der Blasmusik wieder einen Abend voller schöner Musik unter der Leitung von Daniel Lambertz und Roddy Burnett, einem gebürtigen Schotten. Viele Mitglieder des Musikvereins wurden für langjährige Mitgliedschaft bzw. Ver-dienste geehrt. Michel Euls wurde zum Ehrenmitglied der Büdesheimer Musikanten ernannt. U. a. wurde auch ein Medley von der Nordeutschen Gruppe "Santiano" gespielt und auch die "Weinkeller-Polka" hatte ihren Platz im Repertoire der Büdesheimer Musikanten.
Ein Film von der "Weinkeller-Polka"
Fotogalerie vom Jahreskonzert

Fotos und Film: Udo Schikora
06.04.2023

Die älteste Bürgerin aus Büdesheim feierte am 2. April ihren 95zigsten Geburtstag

Katharina Brück, geb. Schoden, vollendete am letzten Sonntag ihren 95zigsten Geburtstag und ist somit die älteste Bürgerin aus Büdesheim. Die Jubilarin stammt aus Büdesheim und feierte mit ihren Kindern, Enkeln, Urenkeln und der ganzen Verwandschaft ihren Geburtstag. Auch von der Redaktion noch die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute. Mehr
05.04.2023

Der Wohnmobil-Stellplatz in Büdesheim an der B 410

Seit kurzem bietet Büdesheim zwei WoMo-Stellplätze hinter der "Schlemmerhütte"

Wer mit seinem Wohnmobil unterwegs ist und eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, findet hier in Büdesheim 2 WoMo-Stellplätze, diese befinden sich direkt hinter dem Imbiss "Schlemmer-hütte" und der "Landbäckerei Roden". Diese Stellplätze bieten Landstromanschluß und Wasser für zwei Wohnmobile. Mehr

03.04.2023

Neues Gipfelbuch mit Holzkasten beim Eifelblick am Apert - mit einer Überraschung

Büdesheim (red/us) - Gottfried Mies und auch Erich Krämer (ehem. Büdesheimer) sind immer für eine Überraschung gut. Heute installierten die beiden einen hübschen wetterfesten Holzkasten mit einem neuen Gipfelbuch. Der Clou, wenn man das Holztürchen öffnet, erschallt eine Volksmusikmelodie - tolle Idee und schön umgesetzt.
Wieder eine tolle Aktion von Dorfbewohnern, die ein Signal damit setzen, dass unser Ort ein intaktes Dorfleben hat, welches über das ganze Jahr gelebt wird.
Hier ein kleines Filmchen mit der Melodie
Der Geschichtsverein Prümer Land - Geschichte hautnah erleben!

Büdesheim/Prüm (red/us) - Wer Interesse an der Geschichte im Prümer Land hat, dem bietet der Geschichtsverein Prümer Land reichhaltige Möglichkeiten sich über die Geschichte zu informieren und bietet viele Veranstaltungen im Jahr an. Auf der Homepage des Vereins findet man alle Informationen. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
Mehr
Fachbereiche der Verbandsgemeinde Prüm
VHS - Volkshochschule
in Prüm
Touristinformation Prüm
Internet-Tageszeitung
Prüm-Aktuell.de
Wohin mit dem Abflall?
Die Termine für den Ort
Amtsblatt /
Prümer Rundschau
Ansprechpartner in Büdesheim
Notrufe / Notdienste
Veranstaltungen in Büdesheim
Was erledige ich wo?
Aktualisiert am 01.06.2023 um 13:40 Uhr
Anschrift Ortsgemeinde Büdesheim

Ortsbürgermeister Walter Post
Brunnenstraße 17
54610 Büdesheim

Telefon: 06558-9018896

Copyright (c) Udo Schikora, 2005-2023. Alle Rechte vorbehalten.                Sie sind Besucher:
Anschrift Redaktion & Webmaster
                                            
Udo Schikora
Hillesheimer Str. 21
54610 Büdesheim

Telefon: 06558-1066

Counter
Zurück zum Seiteninhalt