Aktuelles und Nachrichten 2023 aus unserem Ort und dem Prümer Land



01.06.2023
Jahreshauptversammlung "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V.
Büdesheim (red/us) - Es ist mal wieder soweit. Am 27.06.2023 um 19.00 Uhr findet im alten Kühlhaus in der Bahnhofstraße die jährliche JHV der "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V." statt. Alle Mitglieder:Innen und auch alle, die Mitglied im Verein werden wollen, sind hiermit herzlich eingeladen. In diesem Jahr wird auch wieder ein neuer Vorstand gewählt. Aus diesem Grund wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Der Vorstand würde sich freuen, wenn sich auch jüngere Menschen im Ort für eine aktive Arbeit im Vorstand einbringen würden. Mehr 

Foto: Udo Schikora
25.05.2023
Marienandacht an der Pilgerkapelle - mit Sternwallfahrt
Büdesheim (red/us) - Der Pfarrgemeinderat Büdesheim lädt am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 15.00 Uhr zur traditionellen Marienandacht an der Pilgerkapelle ein. Alle Gäste, Besucher, Pilger und Freunde der Pilgerkapelle sind hierzu herzlich eingeladen.
Die musikalische Begleitung übernimmt wie in den vergangenen Jahren die Alphorngruppe Büdesheim. Im Anschluß an die Marienandacht bietet der Verein Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V. Kaffee und Kuchen an und würde sich über Kuchenspenden freuen. Diese können bei Agnes und Gottfried Mies in der Brunnenstraße 8 abgegeben werden. Kuchenauswahl und Terminabsprachen für die Abgabe der Kuchenspenden bei Agnes Mies unter 06558/211.
16.05.2023
Anita Legde-Pähler als Kita-Naturbotschafterin in Büdesheim tätig
Büdesheim (red/us) - Seit dem 15.05.2023 ist Anita Legde-Pähler als Naturbotschaftering in der Büdesheimer Kita tätig. Mit Spaß und Begeisterung möchte sie den Kindern der Kita ihre Leidenschaft zur Natur weitergeben und dadurch mehr Natur in diese Kindertagesstätte bringen. Sie möchte spannende Naturoasen gemeinsam mit den Kindern auf dem Kitagelände schaffen z.B. Wildblumenwiesen, Nisthilfen für Vögel, Wildbienen und Co., Hecken, Schmetterlingsbeete oder Vogel-Oasen.
Auch Sie als Eltern können sich an den geplanten Eltern-Kind-Aktionen aktiv beteiligen und so eine naturnähere Gestaltung in Ihre Gärten und Ihr Wohnumfeld bringen. Nähere Infos zu den Aktionen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Anita Legde-Pähler freut sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung!
Für Rückfragen können Sie Frau Legde-Pähler gerne kontaktieren unter: 06558-582 99 31.
Den Steckbrief als PDF-Datei können Sie hier runterladen. Mehr Informationen auf www.kita-naturbotschafter.de.
Grafik Steckbrief: NABU Rheinland-Pfalz
01.05.2023
Der Mai ist gekommen - ein schmucker Maibaum ziert das Eifeldorf Büdesheim
Büdesheim (red/us) - "Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus...", das Lied von E. Geibel ist Sinnbild für den Monat Mai. Die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim nahm dieses Lied zum Anlass, wieder einen schmucken Maibaum nach alter Tradition in der Ortsmitte von Büdesheim aufzustellen.
Bei strahlendem Sonnenschein begleiteten die Büdesheimer Musikanten, der Nachwuchs der Feuerwehr und zahlreiche Zuschauer:Innen diesen alten Brauch in unserem Ort. Im Anschluß gab es dann zur Stärkung für alle Brühwurst, Rindswurst und Frikadellen auf Brötchen. Auch für den großen Durst war gesorgt und so wurden zahlreiche Getränke durch die Freiwillige Feuerwehr angeboten. Auch eine Schätzfrage wurde gestellt. Der Gewinner darf sich über einen Gutschein in Höhe von 25 Euro für die Schlemmerhütte Büdesheim erfreuen.
Foto Udo Schikora
29.04.2023
Frühjahrsputz in Büdesheim - Aktion "Saubere Landschaft 2023
Büdesheim (red/us) - Die diesjährige Aktion "Saubere Landschaft" fand am Samstag, den 29.04.2023 statt. Die Ortsgemeinde rief zu dieser Aktion auf und zahlreiche Büdes-heimer:Innen folgten dem Aufruf, um unseren Ort sauberer zu machen. In vier Gruppen schwärmten die Freiwilligen aus, um die Wege rund um unseren Ort von Unrat, Müll etc. zu befreien.
Treffpunkt und Start war um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle. Ziel war es, die Aktion dazu zu nutzen, einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Landschaftsschutz zu leisten und unsere Natur sauberer zu machen. Und das haben die freiwilligen Helfer heute auch gründlich getan. Stellt sich hier die Frage, was haben z. B. leere Flaschen an Feldwegen, auf den Äckern oder Wiesen zu suchen? Kann man diese nicht wieder mit nach hause nehmen und dort entsorgen?
Im Anschluss gab es dann im Gemeindehaus eine Stärkung in Form eines Eintopfes mit Würstchen und Getränken. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen und auch an die vielen Jugendlichen, die an dieser Aktion beteiligt waren.
Foto Udo Schikora
24.04.2023
Aufstellen des Maibaumes in Büdesheim - die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim lädt ein
Büdesheim (red/us) - Am Sonntag, den 30.04.2023 wird um 20.00 Uhr nach alter Tradition wieder der Maibaum in Büdesheim durch die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim in der Ortsmitte, an der Buswartestelle, aufgestellt. Die Büdesheim Musikanten umrahmen wie immer musikalisch die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Frikadellen und warmen Würstchen sowie Getränken. Alle Büdesheimer:Innen sind herzlich eingeladen.
Es freut sich auf Euch die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim.
Hier könnt Ihr den Flyer sehen.
24.04.2023
Maibaumaufstellung in Büdesheim - Busumleitung am 30.04./01.05.2023
Büdesheim (red/us) - Die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim stellt am Abend des 30.04.2023 den Maibaum auf.
Es wurde eine Sperrung der Bahnhofstraße von Sonntag, 30.04.2023, 14.00 Uhr, bis Montag, 01.05.2023, 12.00 Uhr, verfügt.
Die Busse fahren in diesem Zeitraum wieder wie früher durch die Hauptstraße.
Wir bitten um Beachtung.
Ortsgemeinde Büdesheim
Foto: Umleitung Foto pixabay_Satermedia




24.04.2023
Büdesheim hält Frühjahrsputz - Aktion "Saubere Landschaft 2023"
Büdesheim (red/us) - Unsere diesjährige Aktion "Saubere Landschaft" findet am Samstag, den 29.04.2023 statt.
Treffpunkt und Start ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle. Wir wollen die Aktion dazu nutzen, einen aktiven Beitrag zum umwelt- und Landschaftsschutz zu leisten und unsere Natur vom Müll und sonstigen Unrat zu befreien.
Wir würden uns freuen, wenn sich zahlreiche Helfer bereit erklären, unser Dorf und Umgebung von Unrat zu befreien.
Handschuhe und festes Schuhwerk sollte jeder mitbringen. Werdie Möglichkeit hat, seinen Traktor mit Anhänger mitzubringen, meldet sich bitte bei Walter Post.
Zum Abschluss werden wir im "Alten Kühlhaus" einen Eintopf mit Würstchen und auch Getränke anbieten. Um besser planen zu können, dürfen wir Euch um Anmeldung bis zum 25.04.2023 bitten.
Schon jetzt möchten wir uns bei allen, die sich an der Aktion beteiligen, ganz herzlich bedanken.
Walter Post, Ortsbürgermeister
und der Gemeinderat von Büdesheim
10.04.2023
125 Jahre Büdesheimer Musikanten mit Jahreskonzert am Ostersonntag
Büdesheim (red/us) - Am Ostersonntag, 09. April 2023 fand wieder das traditionelle Jahres-konzert der Büdesheimer Musikanten im vollbesetzten Gemeindehaus statt. Nach vier Jahren Abstinenz - Corona-bedingt - erlebten die Liebhaber der Blasmusik wieder einen Abend voller schöner Musik unter der Leitung von Daniel Lambertz und Roddy Burnett, einem gebürtigen Schotten. Viele Mitglieder des Musikvereins wurden für langjährige Mitgliedschaft bzw. Verdienste geehrt. Michel Euls wurde zum Ehrenmitglied der Büdesheimer Musikanten ernannt. U. a. wurde auch ein Medley von der Nordeutschen Gruppe "Santiano" gespielt und auch die "Weinkeller-Polka" hatte ihren Platz im Repertoire der Büdesheimer Musikanten.
Fotos und Film: Udo Schikora
03.04.2023
Neues Gipfelbuch mit Holzkasten beim Eifelblick am Apert - mit einer Überraschung
Büdesheim (red/us) - Gottfried Mies und auch Erich Krämer (ehem. Büdesheimer) sind immer für eine Überraschung gut. Heute installierten die beiden einen hübschen wetterfesten Holzkasten mit einem neuen Gipfelbuch. Der Clou, wenn man das Holztürchen öffnet, erschallt eine Volksmusikmelodie - tolle Idee und schön umgesetzt.
Wieder eine tolle Aktion von Dorfbewohnern, die ein Signal damit setzen, dass unser Ort ein intaktes Dorfleben hat, welches über das ganze Jahr gelebt wird.
25.03.2023
Prüm eifelstark - Der neue digitale PRÜM-TALER ist da!
Prüm (red/ms) - Im vergangenen Jahr haben wir angekündigt, dass wir weiter an der Erfolgsgeschichte unseres Einkaufsgutscheins PRÜM-TALER schreiben.
Die permanent hohe Nachfrage ist ein Beleg der Beliebtheit des PRÜM-TALERS. Es freut uns besonders, dass die Erwerber aus dem gesamten Prümer Land kommen. Das zeigt eindrucksvoll die Wichtigkeit eines lokalen Einkaufgutscheins.
Unser Ziel war es den PRÜM-TALER moderner und zeitgemäßer auszugestalten, ohne dabei den Charme zu verlieren. Wir können heute mit Stolz berichten, dass uns dies gelungen ist.
Unser Ziel war es den PRÜM-TALER moderner und zeitgemäßer auszugestalten, ohne dabei den Charme zu verlieren. Wir können heute mit Stolz berichten, dass uns dies gelungen ist.
24/7 Onlinebestellung über www.pruem-taler.shop. Auch die Gestaltung mit eigenen Fotos ist jetzt möglich.
125 Jahre Büdesheimer Musikanten mit Jahreskonzert am Ostersonntag
Büdesheim (red/us) - Am Ostersonntag, 09. April 2023 findet wieder das traditionelle Jahreskonzert der Büdesheimer Musikanten statt. Liebhaber der Blasmusik kommen wieder voll auf ihre Kosten, wenn unter der Leitung von Roddy Burnett und Daniel Lambertz die Büdesheimer Musikanten um 20:00 Uhr zum Jahreskonzert ins Gemeindehaus einladen. Einlass ist um 19:00 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei. Die Büdesheimer Musikanten freuen sich auf viele Besucher.
Mehr Informationen später.






Neue Wegweiser zeigen den Weg zur Pilgerkapelle
Leider haben die von Albert Klasen liebevoll aus Eichenholz gestalteten Wegweiser zur Pilgerkapelle ausgedient. Diese sind im Laufe der Zeit verwittert und müssten jetzt wieder abmontiert, geschliffen, lackiert und wieder neu montiert werden. Eine Arbeit, die für die Mitglieder des Vorstands des Verein sehr mühevoll, anstrengend und auch zeitaufwendig ist.
Aus diesem Grund kamen Helmut Niesen und Gottfried Mies auf die Idee für die neuen Wegweiser und haben mir diesen Vorschlag unterbreitet. Auch auf Anregung von unseren auswärtigen Gästen, hat der Vorstand dann in einer Vorstandssitzung beschlossen, eine neue, moderne und auch zeitgemäße Ausschilderung zur Pilgerkapelle zu installieren.
Der 1. Vorsitzender Udo Schikora legte in dieser Sitzung ein entsprechendes Angebot der Firma Blue Werbetechnik GmbH in Gerolstein vor und nach Zustimmung der Vorstandsmitglieder wurden diese Wegweiser im Anschluss bestellt. Die neuen Schilder bestehen aus einer Alu-Dibond-Beschichtung, sind UV-beständig und werden über viele Jahre ihren Dienst verrichten und den Weg zur Kapelle zeigen. Insgesamt 14 Schilder werden an markanten Punkten aufgestellt. Diese sind einseitig bzw. zweiseitig bedruckt, je nach Aufstellungsort. Eine zusätzliche, ungefähre Entfernungsangabe ist ebenfalls auf dem Schild aufgedruckt.
Aus welcher Richtung nun die Gäste, Wanderer, Spaziergänger und auch Autofahrer nach Büdesheim kommen, sie können sich jetzt sehr schnell orientieren, um den schnellsten Weg zur Pilgerkapelle zu finden.
Weitere Fotos hier
Udo Schikora
1. Vorsitzender
20.02.2023
"Beddeshem Ahoi" - Der Angelsportverein Büdesheim machte die Leinen los
Büdesheim (red/us) - "Wir machen die Leinen los, nach zwei Jahren Abstinenz starten wir wieder, wie gewohnt, unseren Karnevalsumzug in Büdesheim". Und das ließen sich die Büdesheimer:Innen nicht zweimal sagen.
Trotz Regenwetter kamen viele zum gestrigen Karnevalsumzug in Büdesheim und zur an-schließenden "After Zug Party" in das Gemeindehaus. Der Zug aus 13 Motivwagen und bunt geschmückten Fußgruppen startete pünktlich um 14:11 Uhr und zog durch die Hauptstraße zum Gemeindehaus. Viele Narren und Närrinnen säumten die Wegstrecke und zogen hinterher in das Gemeindehaus, wo der Karneval einen würdigen Ausklang fand. Der Angelsportverein hatte hier-für alles hervorragend vorbereitet. Mehr 

Foto: Ortsbürgermeister Walter Post
Das Heischen (Dat Heeschen) der Büdesheimer Kinder an Weiberdonnerstag
Büdesheim (red/us) - Am Weiberdonnerstag freuten sich wieder die Büdesheimer Kinder. Sie durften in ihren Karnevalskostümen von Haustür zur Haustür ziehen um zu heischen, auf Platt "heeschen". Dabei sangen sie ein Lied an der Haustür und baten um eine süße Gabe. Nach altem Brauch waren es früher Eier, Würfelzucker und Mutzen (Hefeteilchen), wie man mir berichtet hat.
Wer erinnert sich noch - die "Ruine Annen" in der ehemaligen Goldbornstraße, heute Brunnenstraße
Wieder erreicht ein seltenes Foto aus dem letzten Jahrhundert die Redaktion. Es zeigt das verfallene Haus Annen, damals auch "Ruine Annen" genannt, in der Goldbornstraße, seit 2003 Brunnenstraße. 1994 wurde das alte Bauerhaus abgerissen und fast an gleicher Stelle nur weiter rechts, wurde kurz vorher, im Stil eines Blockhauses, ein neues Haus gebaut. Rechts von diesem führt ein Wirtschaftsweg zur Pilgerkapelle hoch.
Fotos (4): Bildarchiv Gottfried Mies.
Historisches Foto vom Neubau der Pilgerkapelle im Jahr 1992 aufgetaucht
Ein weiteres Fotoschätzchen erreichte die Redaktion von Eifeldorf-Buedesheim.de. Das Foto zeigt den Neubau der Pilgerkapelle im Oktober 1992. Am 10. Juni 1993 war die Pilgerkapelle fertiggestellt und wurde unter großer Anteilnahme der Büdesheimer Bevölkerung durch Pfarrer Paul Koniechzny eingeweiht. Mehr 

Gibt es hier im Ort noch weitere Fotos vom Neubau der Pilgerkapelle? Wenn ja, bitte ich um Zussendung.
Foto: Bildarchiv Gottfried Mies.






Die Sternsinger kommen - 20*C+M+B+23
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.
Die Sternsinger kommen zu den Häusern und Wohnungen und wünschen den Segen Gottes für das neue Jahr. Die Sternsinger-Aktion findet in der Pfarrei Büdesheim am Samstag, 07.01.2023 ab 10 Uhr statt.
Die Büdesheimer Sternsinger im Jahr 2013. Archivfoto: Udo Schikora.
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm - Abfall-Fibel für den Eifelkreis
Prüm/Bitburg (red/ms) - Richtige Abfallentsorgung ist eine wesentliche Säule im Um-weltschutz. Werden Abfallrohstoffe nicht sauber in den Verwertungskreislauf geführt, können Risiken für Mensch, Tier und Natur entstehen.
Was gehört alles zu Problemabfall, wie sollte Sperrabfall für die Abholung bereitgestellt werden, wie kann die Entsorgung von Elektrogeräten erfolgen? Diese und viele andere Fragen zur privaten und gewerblichen Abfallentsorgung werden in der Abfall-Fibel beantwortet, die zum ersten Mal als „Dauerfibel“ für die kommenden Jahre erschienen ist.


Sollten Sie in den vergangenen Tagen kein Exemplar mit Ihrer Zeitungszustellung erhalten haben, kann die neue Ausgabe für den Eifelkreis Bitburg-Prüm hier als pdf-Datei abgerufen werden: https://art-trier.de/upload/dokumente/10822.PDF
Abfuhr- und Leerungstermine finden Sie in Ihrem Abfuhrkalender unter: www.art-trier.de/kalender
Presse: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm - Grafik: pixabay/ART/PrümAktuell (ms)
Prosit Neujahr 2023
Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern dieser Homepage ein gutes, schönes, gesundes und friedvolles Jahr 2023 und hoffen, dass Eure/Ihre Wünsche und Erwartungen in Erfüllung gehen.
Euer Ortsbürgermeister Walter Post, der Ortsgemeinderat Büdesheim und Euer Redakteur Udo Schikora.
Archivfotos: Udo Schikora.
