Hauptmenü
Adventskalender des Lichts
"Wir öffnen in 2020 Adventsfenster" -
"Die Adventszeit beginnt im Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, dass sich im inneren entfaltet und nach außen strahlt!"
Aufgrund der Corona-
Das rief die Frauengemeinschaft Büdesheim auf den Plan und sie entwickelten mit dem Adventskalender des Lichts eine tolle Idee für die Adventszeit. Sie möchten auf dem Weg durch die Adventszeit unser Dorf jeden Tag um ein Licht heller und die Wärme, die mit dem Fest der Liebe verbunden ist, deutlich werden lassen.
Aus diesem Grund wird an jedem Tag im Advent um 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr ein Fenster zum Leuchten gebracht. Es ist sozusagen ein Adventskalender des Lichts. Je heller es im Dorf wird, umso näher rückt Weihnachten heran.
Wo und an welchem Tag diese Fenster erleuchten werden, findet Ihr hier...
Eure Frauengemeinschaft Büdesheim
Update 29. Dezember 2020: Herzlichen Dank an die Frauengemeinschaft Büdesheim und an alle, die den "Adventskalender des Lichts" gestaltet haben. Es waren wirklich 24 wunderschöne Fenster, mit vielen unterschiedlichen, weihnachtlichen Motiven. Es hat sich gelohnt, jedes einzelne Fenster zu betrachten. Da kann man nur hoffen, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung bzw. eine Neuauflage geben wird.
Aber auch ein herzliches Dankeschön an alle Hauseigentümer, die ihre Häuser, Vorgärten und Tannenbäume mit einen festlichen Lichterglanz versehen haben.
Büdesheim erstrahlte in der Weihnachtszeit in einem wahren Lichterglanz. Es wurde richtig hell und warm im Ort!
Fotogalerie der Adventsfenster des Lichts
Vorweihnachtliche Beleuchtung in der Adventszeit
Büdesheim erstrahlt in der vorweihnachtlichen Adventszeit
Hier soll eine Fotogalerie von der leuchtenden Adventszeit in Büdesheim entstehen. Trotz der Corona-
Zeigt uns, wir ihr für die Adventszeit mit Lichtern geschmückt habt. Lasst alle daran teilhaben und sendet mir Fotos zu, die dann hier veröffentlicht werden. Es ist völlig egal, ob mit Handy, Smartphone oder auch mit einem Fotoapparat die Aufnahmen entstanden sind. Nur scharf sollten die Fotos sein und nicht verwackelt.
Sendet die Fotos an: Udo.Schikora(at)t-